Kulturmanagement

Kulturmanagement
1. Begriff: Förderung, Pflege, Präsentation, Verbreitung, Vermittlung und Verwaltung von Kultur und ihren Einrichtungen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
- 2. Träger: a) Öffentlich: Theater, Orchester, Museen, kommunale Kinos, Denkmäler, Gedenkstätten, Kulturhäuser und -büros, sog. alternative Kulturzentren sowie Kulturverwaltung, Einrichtungen für Kulturpolitik und -forschung u.a.
- b) Privatwirtschaftlich: Verlage, Musikindustrie, Filmproduktion sowie gleichfalls Theater, Kinos, aber auch Orchester, Museen etc.
- 3. Die Ziele des K. weichen häufig von klassischen Unternehmenszielen ab, denn der „Gewinn“ an Kultur lässt sich kaum in Zahlen ausdrücken. Dies ist das bes. Problem der „Erfolgsmessung“ im K. An erster Stelle der Managementziele steht hier der ideelle und qualitative Gewinn an Kultur. Um dies aber beurteilen zu können, müssten verbindliche Wertmaßstäbe gelten, an denen ein Kulturgut gemessen werden könnte.
- 4. Aufgaben: (1) Bereitstellung von kulturellen Grundstrukturen und Ermöglichung von kulturellen Vorhaben; (2) angemessene zielgruppengerechte Vermittlung von Kunst und Kultur; (3) Pflege der traditionellen erhaltenswerten Kulturgüter.
- 5. Finanzierung: Die öffentliche Finanzierung von Kultur wird aufgrund der zunehmenden Belastungen der öffentlichen Haushalte kritisch betrachtet. Mit dem wachsenden Kulturmarkt in den 80er Jahren machten sich Hoffnungen auf eine weit gehende Privatisierung kultureller Ausgaben nach amerikanischem Muster breit. Mäzenatentum und  Sponsoring, verbunden mit unternehmerisch neu durchdachten Betriebsformen, galten lange Zeit als Rettung aus der chronischen Unterfinanzierung. Unter diesen Bedingungen hätte jedoch bes. neuere, noch nicht etablierte Kultur kaum noch eine Chance.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturmanagement — bezeichnet die Planung, Organisation, Führung und das Controlling von Kulturbetrieben und projekten. Kulturmanagement berücksichtigt kulturanthropologische, kultursoziologische und künstlerische Aspekte und ist damit mehr als nur die Übertragung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturmanager — Kulturmanagement ist die Organisation und Führung von Kulturprojekten und Kultureinrichtungen. 1976 wurde in Wien (IKM Universität für Musik und darstellende Kunst) der erste universitäre Lehrgang für Kulturmanagement im deutschsprachigen Raum… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Heinrichs — (* 16. Februar 1947 in Krefeld) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler. Er seit 2002 Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und seit 2008 Vorsitzender der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Armin Klein (Kulturwissenschaftler) — Armin Klein (* 25. September 1951) ist Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur FH — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Merkur Internationale Fachhochschule Karlsruhe Motto Karriere können Sie studieren Gründung 2004, staa …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur Internationale FH — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Merkur Internationale Fachhochschule Karlsruhe Motto Karriere können Sie studieren Gründung 2004, staa …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur Internationale Fachhochschule Karlsruhe — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Merkur Internationale Fachhochschule Karlsruhe Motto Karriere können Sie studieren Gründung 2004, staa …   Deutsch Wikipedia

  • Merkur University — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Merkur Internationale Fachhochschule Karlsruhe Motto Karriere können Sie studieren Gründung 2004, staa …   Deutsch Wikipedia

  • PH Ludwigsburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gründung 1962 (in Stuttgart) 1966 (Umzug nach Ludwigsburg) Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Tasos Zembylas — (* 1962) ist ein österreichischer Philosoph und Kulturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Publikationen 4 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”